Brustkorrektur

Jeder Mensch hat sein ganz eigenes, individuelles Schönheitsideal und Frauenbrüste sind so unterschiedlich wie jede Frau selbst. Die Brust ist ein wesentliches Merkmal für die Weiblichkeit. Ihre Form und Größe wird von den meisten Frauen für ihr gutes Aussehen als serh entscheidend empfunden.

Deshalb wünschen sich viele Frauen eine wohlgeformte Brust. Brustvergrößerung, Brustverkleinerung und Bruststraffung gehören zu den häufigsten Schönheitsoperationen in diesem Bereich. Dieser sensible Bereich setzt besonders viel Feingefühl und Erfahrung voraus.

Doch nicht nur für Frauen ist die Form der Brust ein Thema:
Bei Männern können sich mit den Jahren aufgrund hormoneller Veränderungen Fettansammlungen im Brustbereich bilden, welche als ästhetisch sehr störend empfunden werden.

Bei einer Brust-Operation geht es nicht nur um Sicherstellen der Funktionalität der betroffenen Körperregionen, entscheidend ist natürlich auch die Ästhetik.

Brustvergrößerung

Brustoperationen sind eine der häufigsten Schönheitsoperationen. Nicht immer resultieren sie aus mangelndem Selbstwertgefühl aufgrund zu kleiner Brüste. Auch nach einer Tumorbehandlung wird eine Brust meist mittels den neuen besonders leichten B-Lite Implantaten rekonstruiert.

Die operative Brustvergrößerung (Mamma-Augmentation) ist eine ideale Möglichkeit, die als zu klein empfundene Brust dem gewünschten Körperbild und den gewünschten Körperproportionen anzupassen. Dabei sind je nach individueller Silhouette unterschiedliche Erwartungen an eine Brustvergrößerung zu berücksichtigen.
Im Rahmen eines persönlichen und umfassenden Beratungsgesprächs wird ausgehend von einr 3D-Computersimulation die gewünschten Form und Größe der Brust sowie die ästhetische Machbarkeit mit der Patientin besprochen.
Die meisten Frauen wünschen sich eine natürlich vergrößerte Brust, die mit ihrer Figur und ihren individuellen Körperformen harmoniert.

Gründe für eine Brustvergrößerung

  • Brüste werden in Relation zu den übrigen Körperproportionen als zu klein empfunden und wirken sich negativ auf das Selbstwertgefühl aus.
  • Neue B-Lite-Implantate sind bis zu 30% leichter als herkömmliche Implantate und unterstützen Frauen mit sportlichem Lebensstil und schwachem Bindegewebe.
  • B-Lite Implantate werden auch zur Brustrekonstruktion nach einer Tumorbehandlung verwendet.
  • Brustvergrößerungen sind, wenn sie durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt werden, selten mit Komplikationen verbunden.
  • Die meisten Frauen legen Wert auf einen natürliche Look und eine zum Körperbau passende harmonische Brust.

B-Lite Implantate

Bei den neuen sogenannten Leichtbrustimplantaten handelt es sich um eine neue Generation mit deutlich verringertem Gewicht. Durch eine neuartige Technologie verfügen die B-Lite Implantate bei gleich bewährter Hülle über eine neue Füllung. Diese  besteht aus einem speziellen auslaufsicheren Kohäsivgel mit eingearbeiteten Luftblasen. Durch diese sogenannten “Mikrosphären” wird eine Gewichtsreduktion von bis zu 30 % erzielt.

Vorteile der B-Lite Implantate

  • Sie sind  bei gleichem Volumen um 30% leichter.
  • Sie unterstützen Frauen mit einem sportlichen Lebensstil.
  • Der Tragekomfort ist erhöht.
  • Die Brust bleibt länger straff und behält die Form, das kommt Frauen mit schwachem Bindegewebe entgegen.
  • Das leichtere Gewicht wirkt sich positiv auf den Heilungsverlauf aus.
  • Sie sind gut geeignet für Brustrekonstruktionen.

Fotogalerie

Brustverkleinerung

Manche Frauen haben von Natur aus, im Verhältnis zu ihren Körperproportionen, sehr große und oft schwere Brüste. Die Größe und das Gewicht der Brüste können zu massiven Einschränkungen im allgemeinen Tagesablauf aber insbesondere auch bei Bewegung und Sport führen.

In weiterer Folge kann es zu Haltungsschäden im Bereich der Wirbelsäule, zu Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie typischen Spannungskopfschmerzen kommen und auch v.a. bei jungen Mädchen und Frauen psychische Probleme hervorrufen.

Durch eine Brustverkleinerung mit dem Verfahren der Mammareduktionsplastik kann das Volumen der Brüste verkleinert werden. Die Brüste können dabei sowohl angehoben als auch neu modelliert werden. Diese individuellen Ziele werden im Rahmen des ausführlichen Beratungsgespräches gemeinsam mit der Patientin definiert.

Durch eine Umformung der Brust kann auch das Dekolleté ästhetisch verbessert und Asymmetrien ausgeglichen werden. Möglicherweise ist bei einer Brustverkleinerung gleichzeitig eine Verlagerung der Brustwarzen nach oben nötig und eine zusätzliche Straffung sinnvoll.

Gründe für eine Brustverkleinerung

  • Zu große und schwere Brüste führen zu Bewegungseinschränkungen im Alltag.
  • Sie können Frauen an einem sportlichen Lebensstil hindern.
  • Eine zu große Brust kann Haltungsschäden im Bereich der Wirbelsäule, zu Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie typische Spannungskopfschmerzen hervorrufen.
  • Unnatürlich große Brüste können zu psychischen Problemen führen.
  • Durch eine Brustverkleinerung kann das Volumen reduziert, die Brust gehoben und die Form modelliert werden.

Brustwarzenkorrektur

Wenn Form und Größe von Brustwarzen optisch als störend empfunden werden oder wenn sehr große, abstehende Brustwarzen durch ständige Reizungen und Entzündungen schmerzen, kann eine Brustwarzenkorrektur angebracht sein.

Auch eingezogene oder eingefallene Brustwarzen sogenannte Schlupfwarzen, können eine Frau nicht nur durch das veränderte Aussehen der Brustwarzen, sondern auch durch Ekzeme und Entzündungen beeinträchtigen. Darüberhinaus ist die Stillfähigkeit bei Schlupfwarzen stark eingeschränkt bzw. oft gar nicht gegeben.

Dank moderner Operationstechniken können die gewünschten Veränderungen der Brustwarzen mit einem vergleichsweise geringfügigen Eingriff in örtlicher Betäubung ambulant korrigiert werden.
Bei einer Brustwarzenkorrektur bleibt die Sensibilität der Brustwarzen meist (in manchen Fällen etwas eingeschränkt) erhalten.

Ein neuartiges, wenn auch nicht in allen Fällen geeignetes minimalinvasives, Verfahren kommt sogar ohne Schnitte aus. Aber selbst in den Fällen, in denen dieses Verfahren nicht möglich ist, bleiben bei der Korrektur von Schlupfwarzen nur sehr unauffällige Narben zurück:

Minimalinvasives Verfahren
Die Brustwarze wird bei diesem minimalinvasive Verfahren (= Verfahren mit kleinster Verletzung von Haut und Weichteilen) mit Hilfe spezieller Kanülen von außen durch die Haut korrigiert. Auf diese Weise kann die Bildung von Narben vermieden werden.

Die wichtigsten Fakten zur Brustoperation

3-D-Scan vor jeder OP zur Auswahl von Brustgröße und Brustform
Operation: mit Narkose, ist ambulant möglich
Aufenthalt: Tagesklinik
Ausfallszeiten: 1 Woche
Kontrolle nach 6 Wochen

DE