Ober- und Unterlidstraffung
Die Haut der Augenumgebung ist besonders dünn und zart. Dadurch ist sie dem Alterungsprozess stärker unterworfen als beispielweise die zehnmal dickere Haut der Arme. Mit der Zeit zeichnen sich feine Fältchen ab, die Lider werden zunehmend von der absinkenden Haut herabgezogen und durch die schlaffer werdende Haut treten kleine Polster des Fettgewebes vor, in welches die Augen eingebettet sind.
Eine vorzeitige Alterung der Augenumgebung nimmt dem gesamten Gesicht seine Jugendlichkeit. Durch die prominente Stellung der Augen fallen diese Effekte der Hautalterung zusätzlich unangenehm auf.
Warum Lidstraffung?
Schlupflider und hängende Oberlider sind Merkmale, die Menschen alt und müde wirken lassen. Bei extremen Schlupflidern kann zudem noch das Sichtfeld und somit die Sehkraft deutlich eingeschränkt werden. Auch ein dynamischer und gut ausgeschlafener Mensch kann durch diese hängenden Oberlider schnell müde oder erschöpft wirken.
Durch eine Lidstraffung lassen sich überschüssige Haut und Fettpölsterchen im Bereich der Augenpartie am Oberlid und Unterlid entfernen.
Eine Lidstraffung an den Augen, als dem zentralen Kommunikationsorgan, bewirkt einen jüngeren und frischeren Gesichtsausdruck und eine angenehme Ausstrahlung.
- Frischerer Gesichtsausdruck
- Besseres Sehvermögen
- Angenehme Ausstrahlung
- Behandlung von Schlupflidern und Tränensäcke
- Behandlung dunkler Augenringe
Fotogalerie
Operation
In der Regel werden Operationen an den Augenlidern in lokaler Anästhesie und Sedierung vorgenommen. Zuvor erhalten Sie ein Beruhigungsmittel, das Sie in eine Art Dämmerschlaf versetzt. Sie sind somit wach, aber entspannt und schmerzunempfindlich.
Die örtliche Betäubung ermöglicht dem Operateur, bereits während der Operation den Erfolg zu kontrollieren.
Als zeitliche Investition sollten Sie ca. eine Woche einplanen, da in den Tagen nach dem Eingriff ärztliche Kontrollen und postoperative Behandlungen (Lymphdrainagen, Kältemasken) durchgeführt werden, um einen problemlosen Heilungsprozess und damit ein optimales Endresultat zu gewährleisten. Diese Nachbetreuung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor einer Lidstraffung.
Risiken
Ober- und Unterlidstraffung durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen ist selten mit Komplikationen verbunden. Ingesamt gesehen ist sie eine risikoarme Operation mit einem hohen Grad an Effizienz und Sicherheit.
Über mögliche, in Einzelfällen auftretende Komplikationen bei einer Ober- und Unterlidstraffung werden Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch von uns aufgeklärt.
Die wichtigsten Fakten zu Lidstraffung